Mehr Informationen dazu: Cookie Details
Uns ist es ein besonderes Anliegen Ihre Daten zu schützen, weshalb wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. Stammdaten) die geltenden Datenschutzbestimmungen insbesondere der DSGVO und dem DSG einhalten.
Nachfolgend finden Sie nähere Informationen über die von uns durchgeführten Datenverarbeitungen:
V&R Karting 4.0 GmbH
Da wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, haben wir keinen Datenschutzbeauftragten bestellt/bei der Datenschutzbehörde benannt.
In dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet „personenbezogene Daten“ Informationen über eine identifizierbare Person.
Websitebesuch
Elektronische Kontaktanfragen über die Website
Cookies/Webanalysedienst
Kundenverwaltung, Rechnungswesen, Logistik und Buchführung
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Kundenbetreuung und Marketing für eigene Zwecke
Die von uns verarbeiteten Daten werden nicht an Empfänger in Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt.
Mit erfolgter Anlegung des Nutzerprofils des Kunden im Zuge der Registrierung als eKart-Nutzer hat der Kunde auch die Möglichkeit, sein Nutzerprofil durch Ergänzung seines (Fantasie-) Namens und bewegte Bildaufnahmen vom Kunden, welche von V&R Karting 4.0 GmbH (Karting Linz ) zu diesem Zweck erstellt und gespeichert werden, persönlich zu gestalten. Der vom Kunden gewählte (Fantasie-) Namen und/oder seine bewegte Bildaufnahmen werden während der Fahrt des Kunden über Video-Bildschirme im Zuschauerraum von Karting Linz angezeigt. Die Daten für das erstellte Nutzerprofil werden für drei Jahre nach der letzten Nutzung des Nutzerprofils (z.B. bei Anmeldung für eine Fahrt) gespeichert und danach gelöscht. Mit Erstellung des Nutzerprofils stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass seine dem Nutzerprofil zugrundeliegenden Daten inkl. Name und/oder bewegte Bildaufnahmen zu dem hierin genannten Zweck Karting Linz verarbeitet und gespeichert werden können. Der Kunde kann die erteilte Zustimmung jederzeit ganz oder teilwiese per E-Mail office.linz@rotaxmaxdome.com widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen betreffend Datenschutz finden sie in der Datenschutzerklärung https://www.rotaxmaxdome.com/linz/datenschutzrichtlinien.
Zur Einstellung der Fahrleistung des eKarts auf den Kunden wird der Kunde vor Fahrtantritt gewogen. Das ermittelte Gewicht wird auf Basis einer in der Waage integrierten Stufeneinteilung einer bestimmten Gewichtskategorien zugeordnet. Der so ermittelte „Power Sacling“ Faktor ist ausschlaggebend für die Abstimmung der Fahrleistung des eKarts auf den jeweiligen Kunden und wird dem Nutzerprofil des jeweiligen Kunden automatisch zugeordnet. Ohne diese Maßnahme ist eine nutzerspezifische Einstellung der Fahrleistung des eKarts nicht möglich. Dieser so ermittelte Power Sacling Faktor wird im Zuge des Wiegevorgangs automatisch dem Kunden-Nutzerprofils als Basisinformation zugordnet und ist für andere Kunden nicht ersichtlich. Das Gewicht des Kunden wird nicht gespeichert, sondern dient ausschließlich der Ermittlung des Power Sacling Faktors und damit der Individualisierung der Fahrleistung des eKarts. Mit dem Power Scaling Faktors sind keine Rückschlüsse auf das Gewicht oder sonstiger Gesundheitsdaten einzelner Kunden möglich.
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Widerspruchsrecht: Basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO: berechtigte Interessen), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir ersuchen Sie bei Ausübung Ihres Widerspruchsrechts, uns Ihre Gründe darzulegen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Wir prüfen die Sachlage und stellen entweder die Datenverarbeitung ein oder passen sie an oder zeigen Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe auf und führen die Datenverarbeitung fort. Wir führen die Datenverarbeitung auch dann fort, wenn sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Der Datenverarbeitung für die Zwecke der Datenanalyse können Sie jederzeit widersprechen. In diesem Fall stellen wir die Datenverarbeitung ein.
Widerrufsrecht: Haben Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erteilt, können Sie die Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Um die angeführten Rechte ausüben zu können, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder per Post wie folgt:
E-MAIL: datenschutz@brp.com
POST:
V&R Karting 4.0 GmbH
Holzstraße 3
A-4020 Linz
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich identifizieren können.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder wir Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzen, haben Sie außerdem das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes einzubringen.
Wenn Sie Ihre Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Österreich einbringen wollen, richten Sie diese bitten an: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42 , 1030 Wien